Häufige Fragen zu Feuershows

Wie lange dauert eine Feuershow?

In der Regel etwa 20 Minuten – das ist für die meisten Anlässe ideal. Auf Wunsch sind auch kürzere Blöcke oder längere Shows möglich, je nach Inhalt und Anforderungen.

 

Wie viel Platz wird benötigt?

Für eine Standardshow reicht eine Fläche von ca. 7 m Breite × 5 m Tiefe, mit mindestens 4 m Höhe nach oben frei.
Ein Stromanschluss ist hilfreich (z. B. für Seifenblasenmaschinen oder zusätzliche Beleuchtung), aber nicht zwingend notwendig.
Für größere Effekte oder Shows mit mehreren Künstler:innen benötige ich bis zu 15 × 15 m.

 

Wie steht es um Brandschutz und Sicherheit?

Ich bringe alle nötigen Sicherheitsmittel wie Feuerlöscher und Löschdecken selbst mit.
Ich bin haftpflichtversichert.
Zum Einsatz kommen ausschließlich Effekte, die im jeweiligen Setting sicher sind – für euch, die Location und mich selbst.
Bei starkem Wind oder anderen Risiken passe ich die Show kurzfristig an.
Ich trage geeignete Schutzkleidung für alle Effekte.

 

Wie sieht es mit Umweltschutz aus?

Ich arbeite tropfenfrei und nutze für Vorbereitungen eine Plane, sodass kein Lampenöl in den Boden gelangt.
Der Verbrauch liegt bei etwa 3 Litern Öl pro Show – die Anfahrt verursacht meist mehr CO₂ als die Show selbst.
Ich achte auf eine müllarme Durchführung: Wiederverwendbare Materialien wie Verpackungen, Dochte und Reinigungstücher sind Standard.

 

Was kostet eine Feuershow?

Je nach Wochentag, Datum, Ort und Umfang liegen die Kosten zwischen 600 und 2.500 €.
💡 Tipp: Montag bis Donnerstag ist es oft günstiger.

 

Kann man eine Feuershow auch drinnen durchführen?

Ja, aber nur unter besonderen Voraussetzungen:

  • Genehmigung vom Ordnungsamt

  • Bereitstellung einer Feuerwache

  • Brandschutzabnahme durch die Berufsfeuerwehr

  • Von meiner Seite: verschärfte Sicherheitsmaßnahmen und spezielles, rußarmes Öl (Aufpreis)

  • Von eurer Seite: eine brandsichere Showfläche (z. B. Bodenbelag, Vorhänge, deaktivierte Brandmeldeanlage)

Wie weit reißt du für eine Feuershow?

Ich trete regelmäßig in Schleswig-Holstein, Hamburg und bis in den Raum Rostock auf.

Für größere Events oder besondere Anlässe bin ich auch deutschlandweit buchbar.

 

Was passiert, wenn es regnet oder stürmt?

Da findet sich immer eine Lösung!

Wir verschieben die Show in eine Regenpause, später ist kein Problem, früher müssen wir rechtzeitig besprechen.
Ein wenig Regen und Wind ist kein Problem – die Effekte brennen trotzdem. Ihr zieht euch wetterfest an, und ich passe den Ablauf bei Bedarf an.
Bisher musste noch nie eine Show wegen des Wetters ausfallen.

 

Wie kurzfristig kann ich buchen?

Grundsätzlich auch am Vortag.
Lieber plane ich längerfristig (zwei Monate bis ein Jahr Vorlauf sind ideal), aber wenn es spontan passt, mache ich es möglich.

 

Für welche Anlässe eignet sich eine Feuershow?

Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern, Stadtfeste, Festivals, Laternenumzüge, Sommer- und Herbstfeste, Halloweenpartys, Schulfeiern, Jubiläen, Produktpräsentationen u. v. m.

 

Brauchen wir eine Genehmigung für die Feuershow?

Für Outdoor-Shows genügt in der Regel die Erlaubnis des Gelände-Inhabers.
Bei Indoor-Shows oder öffentlichen Veranstaltungen informiere ich euch, welche zusätzlichen Genehmigungen erforderlich sind.

 

Wie läuft dir Vorbereitung und der Abbau ab?

Ich bin ca. 2–3 Stunden vor Showbeginn vor Ort, parke möglichst nah an der Fläche und baue eigenständig auf.
Am liebsten habe ich die Showfläche für mich allein, ein schnellerer Aufbau mit Zwischenlager ist aber möglich.
Nach der Show dauert der Abbau bis zu 2 Stunden

 

Brauchen wir eine Absperrung?

  • Ja: bei öffentlichen Veranstaltungen wie Stadtfesten, Festivals oder Events mit vielen kleinen Kindern (Kitas, Schulen).

  • Nein: bei Privatfeiern wie Hochzeiten oder Geburtstagen.

Kann man die Show mit anderen Acts kombinieren?

Ja – und dafür biete ich günstige Kombi-Pakete.
Beliebt sind z. B. eine Seifenblasen-Mitmach-Station für Kinder oder ein Stelzentheater am Nachmittag vor der Feuershow.

 

Was unterscheidet deine Show von anderen?

Die einzigartige Kombination von Feuer und Seifenblasen schafft eine verträumte, fantasievolle Atmosphäre.
Die Feuer-Mutprobe lädt Gäste ein, selbst Teil des Spektakels zu werden.
Mit bekannten Musiktiteln nehme ich euch mit auf eine emotionale Reise.
Alles verpackt in meine Leidenschaft für Feuershows und eine humorvolle Moderation.